• 0061
  • 0063
  • 0056

Die Ferne: grenzenlose Hochschule

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums stellt eine Bereicherung in fachlicher und persönlicher Hinsicht dar. Es erweitert die sozialen, sprachlichen und kulturellen Kompetenzen, gibt Einblicke in fremde Kulturen, andere Lehrauffassungen und wissenschaftliche Methoden, weitet die Horizonte und bringt Vorteile bei späteren Bewerbungen und für das zukünftige Berufsleben. Gerade im Hinblick auf spätere Aufstiegschancen vermittelt ein Auslandsaufenthalt Pluspunkte durch die erkennbare Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität.
Der Studiengang Kommunikationsdesign pflegt viele Partnerschaften mit Hochschulen sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Aus diesem Angebot hat jede Studentin / jeder Student die Möglichkeit eine passende Hochschule oder aber auch ein Auslandpraktikum auszuwählen.

› weiterlesen

Gastfreundlichkeit: Begegnungen in Trier

In jedem Semester finden sich neue gestalterische Persönlichkeiten aus unserem breit gefächerten Netzwerk an Partner-Hochschulen in Trier ein. Die verschiedensten Kulturen und Biografien arbeiten so gemeinsam mit den heimischen Studenten an interessanten Studienprojekten.
Nicht selten vermittelt der Dialog mit ihnen aufschlussreiche Kenntnisse über kulturelle und historische Hintergründe, die zu ungewöhnliche Gestaltungsansätze motivieren.

› weiterlesen

Interkulturelle Projekte: kreativ und international

Jedes Jahr findet im Fachbereich Gestaltung durch die Unterstützung des von der Europäischen Union geförderten Programms zum lebenslangen Lernen (LIFELONG LEARNING PROGRAM) und von der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit des DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst e.V.) ein interkulturelles Projekt statt, das gezielt die Grenzen von Kulturen überschreitet und Hochschulen aus aller Welt an einem Ort zusammenbringt. Mittlerweile ist das seit 2007 gegründete internationale Netzwerk zu einem festen Programmpunkt im Lehrplan des Fachbereichs Gestaltung geworden, das Freundschaften, Inspirationen, Kooperationen und interkulturell künstlerische Projekte zustande bringt.

› weiterlesen

› Zu den internationalen Projekten

Most of them realize the test is not for them but rather to quantitate how well their teachers teach and schools succeed.