DesignFusion

Seit der Gründung des Fachbereiches Gestaltung im Jahr 2005 – findet alle zwei Jahre die einwöchige Veranstaltung DesignFusion statt. DesignFusion wird von den Studierenden organisiert und durchgeführt. Ziel ist die gemeinsame Präsentation des Fachbereiches mit allen Fachrichtungen: Architektur, Innenarchitektur, Modedesign, Edelstein- und Schmuck, Intermedia Design und Kommunikationsdesign.
Dem studentische Organisationsteam gelingt es immer wieder, eine große Anzahl an Sponsoren und Förderern für das DesignFusion-Projekt zu begeistern sowie ein umfangreiches Programm auf die Beine zu stellen. Neben zahlreichen Workshops, diversen Kursangebote in den Werkstätten (u. a. Siebdruck, Original Grafische Drucktechniken), Vorträgen, Präsentationen, Vorlesungen, Partys, Ausstellungen und Events auf dem Gestaltungscampus, dient auch das Stadtgebiet als Projektionsfläche für die vielfältigen studentischen Arbeiten aus dem Fachbereich Gestaltung. So wird in der gesamten Stadt der kreativen Geist der Veranstaltung spürbar. DesignFusion wird damit gleichzeitig zum Werbeträger für die Designszene in Trier und der Großregion. Der große Zuspruch und der Erfolg dieser Veranstaltungsreihe zeigen, dass der Gestaltungscampus mit DesignFusion eine hervorragende Plattform zur Präsentation der entstandenen designerischen Leistungen geschaffen hat und es gelingt, ein Interesse für Design aus Trier zu wecken.
Zirkelvorträge

Die Fachrichtungen Kommunikationsdesign und Intermedia Design veranstalten jedes Semester eine Anzahl von Zirkelvorträgen. Hierzu werden in regelmäßigen Abständen interessante Persönlichkeiten aus dem Berufsfeld der Gestaltung zu Gastvorträgen eingeladen. Die Gastdozenten zeichnen sich z.B. durch außergewöhnliche Biografien, eigenständige und gestalterisch anspruchsvolle Gestaltungen und Meinungsführerschaften aus. Sie bieten nicht nur Einblicke in die Vielfalt des Arbeitslebens, sondern können zu neuen Projekten inspirieren oder über interessante Innovationen berichten. Unter den Vortragenden sind gefragte Typografen, Designer aber auch erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen. Die Zirkelvorträge haben sich zu regelmäßigen Treffen des Fachbereichs Gestaltung etabliert, zu denen nicht nur Studierende eingeladen sind, sondern auch allgemein Designinteressierte hinzukommen können.
Interdisziplinäre Woche

Die Interdisziplinäre Woche ist das neueste Veranstaltungsformat des Fachbereichs Gestaltung. Um allen Studierenden des Fachbereichs die Teilnahme an den Workshopveranstaltungen zu ermöglichen, finden für den Zeitraum einer Woche keine regulären Lehrveranstaltungen statt. Die anstattdessen angebotenen Workshops und Veranstaltungen werden von den Professorinnen und Professoren des Fachbereichs Gestaltung organisiert und durchgeführt.
Es finden Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen und verschiedenartigsten Projekten statt, die den Studierenden einen interdisziplinären Blick in andere gestalterische Fachrichtungen und Fachgebiete ermöglichen soll – dies als Inspiration für die eigene künstlerische Arbeit, aber auch um die Arbeitsweisen in anderen gestalterischen Bereichen kennenzulernen.